tradition2go_extended
Allgemein

Alina Voithofer: Die Krönung des Lebens

Alina Voithofers Fragestellungen konfrontieren Betrachter*innen mit der eigenen Selbstwertschätzung. Ihre zweiteilige Arbeit verhält sich wie eine Einladung zum Reflektieren– die Treppe lässt Gedanken…

Allgemein

Linda Kudla: Durchschreite

Gemeinsames Feiern, gemeinsam denselben Weg beschreiten, bunte Fahnen, Flaggen, Kostüme und Masken, schon seit 100 Jahren ziehen Ausstellungsobjekte durch den Hellbrunner Park, den…

Allgemein

Rebecca Hofmann: DU

Rebecca Hofmann setzt sich mit der Frage der Identität der Menschen in Salzburg auseinander und untersucht dabei die eigene Wahrnehmung und Verbindung zum…

Allgemein

Carina Wenger: FRAU

Carina Wenger betreibt Feldforschung – die Perchten, prachtvoll, stark und einzigartig durchstreifen die Straßen. Mit einem Blick für gesellschaftliche Fragestellungen beobachtet sie ortsbezogen…

Allgemein

Matthias Zeintl: Auge im Wald

Teufel, Waldgeister und Wassernixen – Wesen dieser Art erscheinen immer wieder in den Mythen der Salzburger Region. Matthias Zeintl lässt seine Imagination zu…

Allgemein

Tobias Zeliss: Vitulus simplex

Als Mondkalb wurde landläufig ein Rindskalb mit Fehlbildungen bezeichnet, die man der Wirkung des Vollmonds zuschrieb. In Auseinandersetzung mit dem Thema hinterfragt Tobias…

Allgemein

Jennifer Klein: RAUSCH

Traditionelles Handwerk trifft in Form der Herzrüsche auf Fast Fashion. Jennifer Klein wählt als Material gebrauchte Kleidung, die mit der Präsenz ihrer Geschichte…

Allgemein

Marc Itzinger: Die Masken

Das Mystische an Masken ist, dass sie etwas gleichzeitig zeigen und verbergen, dabei spiegeln sie sich selbst als Motiv. Wann ist eine Maske…