Teufel, Waldgeister und Wassernixen – Wesen dieser Art erscheinen immer wieder in den Mythen der Salzburger Region. Matthias Zeintl lässt seine Imagination zu diesen Archetypen lebendig werden und weist ihnen einen Wohnort in den Nischen und Höhlen des Hellbrunner Bergs zu. In der Positionierung seiner Arbeiten wahrt er Distanz zu Betrachter*innen, so können seine Wesen nur aus der Ferne in ihrem Biotop erspäht werden.

Zur Augemented Reality Auge im Wald Karte QR-Code scannen oder auf dem Smartphone/Tablet gedrückt halten.


Foto: © Linda Kudla






Foto: © Salzburg Museum/Maurice Rigaud